Der Ausgangspunkt für die Edition war das gut besuchte Filmprogramm zu der Ausstellung „Auslöser Potsdam. Photographen und ihre Bilder von 1850 bis heute“, die 2008 vom Filmmuseum Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Bundesarchiv-Filmarchiv initiiert und konzipiert wurde. Zusammen mit diesen Partnern haben wir die historisch wertvollen und einzigartigen Filmdokumente gesichtet, digitalisiert und erstmals auf DVD herausgegeben. So entstand die erste DVD „Potsdam Wiederentdeckt“. Die große Begeisterung und das bisher noch unerschlossene historische Material, welches in den Filmarchiven deutschlandweit lagert, haben uns ermuntert, eine DVD-Edition zu etablieren. Seitdem sind weitere Städte-DVDs hinzugekommen, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Stralsund & Rügen
1910 – 1977, mit sieben Kurzfilmen durch das 20. Jahrhundert an der Ostsee
Kiel
1912 – 1957, eine filmische Zeitreise mit eindrucksvollen Einblicken in die vergangene Welt des „alten“ Kiel
Die Sacrower Heilandskirche
Nur wenige Gebäude in der Region Berlin-Brandenburg sind so bedeutende steinerne Zeugen der Zeit wie die Sacrower Heilandskirche
Gärtner führen keine Kriege
Die preisgekrönte Dokumentation erzählt die Geschichte der königlichen Parks rund um die Glienicker Brücke während der Zeit der deutschen Teilung.